Skip to main content
„Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an.” (Kurt Tucholsky)

2025.03.21 Pegnitztal u. nördl. Oberpfalz

Erste richtige Tour mit der "Bayern-GS"

Der Wetterbericht versprach zum letzten mal diese Woche, sonniges Wetter, was ich natürlich nutzen musste um die GS mal Gassi zu führen.

Die Strecke und den exakten Verlauf habe ich mal wieder mit Relive aufgezeichnet, weshalb ihr mir praktisch nachfahren könnt.

Extra erwähnen möchte das super Speisenangebot in Rupprechtstein, was in allen Belangen spitze ist. Preis, Leistung und vor allem Menge und Geschmack waren herausragend. Kann ich unbedenklich zum wiederholtem Male empfehlen, auch wenn die Karte nicht die größte ist.

Rund 210 km Fahrstrecke bei herrlichem Wetter.

Burgruine Lichtenegg

Sieht gar nicht so steil aus, musste dennoch ziemlich pusten als ich oben war.

Toller Ausblick.

Ankunft, gerade passend zum Mittagessen, in Rupprechtstegen.

Noch wenig los, aber umso schneller war das Essen fertig ;-)

Toller Fisch mit reichlich Beilagen, die ich gar nicht gepackt habe. Wie die Leute das für 10,50€ machen können ist mir ein Rätsel. Wenn ich zu Hause frischen Fisch mache, kostet das meist mehr.

In dem Wagon haben wir im letzten Sommer Kaffee und Kuchen genossen, sicher nicht zum Letzten mal.

Fleißige Bienchen und Hummeln sorgen für Speiß und Trank.

Ansicht von oben auf die Pegnitz und die geile kurvenreiche Straße, die mit vielen Felsen gesäumt ist und besonders jetzt, wo noch nicht alles grünt, gut zu sehen sind.

Abfahrt ist angesagt.

Neuhaus a.d. Pegnitz. Die Burg war wieder mal geschlossen :-((

So würde sie aussehen. Bild aus Wiki-Pedia

Im Sandsteinbruch ins rechte Licht gerückt.

Die Speisekarte als Nachtrag.

Nach 210 gefahrenen Kilometern lag der neue Stand bei 91.110 km