Skip to main content
„Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an.” (Kurt Tucholsky)

2025 - BMW R 1200 GS "Rückkehrer"

BMW R 1200 GS K25 "Bayern Edition"

13.01.2024

Seit gut 4 Monaten bin / war ich auf der Suche nach einer günstigen BMW R 1200 GS, so wie ich sie schon einmal hatte, da ich auch mal wieder gerne Pässe und engere Kurven fahren möchte, was mit der R18 auf Grund der tief liegenden Fußrasten nicht so optimal möglich ist.

Nachdem ich einige, in Frage kommende Fahrzeuge ins Auge gefasst hatte und auch schon drauf und dran war, diese zu erwerben, scheiterte ich 3 mal an den verschiedensten Umständen. Zweimal war ich um nur wenige Minuten zu spät, so dass die Mopeds schon verkauft waren und eines der Bikes stand in der Schweiz und nicht, wie im Inserat angegeben, direkt in meiner Nähe, was mir dann auch nicht weiterhalf, denn in die Schweiz  zu fahren, nur um ein Moped zu besichtigen wollte ich jetzt auch nicht machen.

Als ob es so sein sollte und vorbestimmt war, obwohl ich ja kein Esoteriker bin, stand da plötzlich eine rot-weiße BMW bei Mobile im Netz, die sehr viel Ähnlichkeit mit meiner ersten GS hatte, allerdings mit anderer Sitzbank, Sturzbügel und Topcase. Nach genauerer Betrachtung der Bilder stellte ich eindeutig fest, dass es sich dabei tatsächlich um meine alte "FC Bayern-BMW" handelte, worauf hin ich sofort einen Termin mit dem Verkäufer für den nächsten Tag vereinbarte. Gesagt, getan und gekauft und nun wartet sie darauf, dass ich sie ummelde und im März abhole. 

Bilder aus der Verkaufsanzeige

So sieht sie derzeit aus. Die weiß-rote Sitzbank muss natürlich wieder drauf, sobald ich sie aufgearbeitet habe. 

Ein Topcase kam beim Vorbesitzer noch dazu, was ich sehr gut finde, wieder was gespart.

Leider hat sie am Schnabel einen Schaden, der beim Verkauf meinerseits noch nicht vorhanden war und wieder schön gemacht werden muss.

Die Schramme am Griffschützer sind noch Relikte aus meinem Umfaller bei der ersten Ausfahrt...

...ebenso der Kratzer am Zylinderschutz, den ich auch beseitigen werde. Ob der vom Vorbesitzer angebrachte Sturzbügel schwarz bleibt, werde ich mir noch überlegen, silber würde mir besser gefallen, oder rot?

So stand sie beim Händler, nachdem ich sie drangegeben hatte und so soll sie auch wieder aussehen, wenn ich mit ihr fertig bin, wenn nicht noch besser ;-)

******

Nun steht sie endlich zu Hause, ausgestattet mit neuen Reifen, alle Flüssigkeiten wurden erneuert, ebenso die Zündkerzen, Luftfilter, Bremsbeläge hinten und neuen TÜV hat sie auch bekommen. Die defekte Benzinpumpendichtung wurde natürlich auch gemacht, sowie Ventile eingestellt. Alles in allem ein großer Kundendienst für schlappe 1156,00€.

Hat sie meiner Meinung nach aber auch verdient. Jetzt habe ich sicher für einige Zeit meine Ruhe und kann mich voll auf das Fahren konzentrieren.

Die Kofferblenden habe ich alle neu lackiert, weil die Blende des Topcase eh schwarz war und ich sie angleichen wollte. Natürlich hatte meine silberfarbene Spraydose nicht exakt die gleiche Farbe, wie die Seitenkoffer, deshalb wurden diese auch gleich neu lackiert, ebenso die schwarzen Sturzbügel, die ich dem Rahmen angepasst habe. Natürlich habe ich auch die weiß-rote Sitzbank wieder montiert, nachdem ich sie, so gut wie es noch ging, gereinigt hatte. Das Sitzpolster ist nicht etwa für meinen verwöhnten Knackarsch angebracht worden, sondern weil ich, durch das Reinigungsmittel, welches das Kunstleder sehr glatt gemacht hatte, dauernd nach vorne gerutscht bin. Demnächst werde ich noch den beschädigten Schnabel schleifen und lackieren, dann soll es das gewesen sein. Ein kleiner Tankrucksack von SW-Motech wurde auch noch bestellt, der bereits bei meiner Adventure angebracht war und dann sollte sie komplett sein, zumindest für mich.

 ******


Wieder auf Betriebszustand gebracht.

Der Lieblingsverein ist schon mal am Koffer verewigt worden ;-)

auf der anderen Seite natürlich auch.

Die Kofferblenden habe ich alle drei neu lackiert und mit Rückstrahlern versehen.

Die Seitenkoffer bekommen noch Rückstrahler, die bereits unterwegs sind.

Der in Mitleidenschaft gezogene Schnabel wird in den nächsten Tagen noch halbwegs hübsch gemacht.

Die schwarzen Sturzbügel habe ich an die Rahmenfarbe angepasst, was mMn. wesentlich besser passt.

Mit 90816 km habe ich sie aus der Werkstatt geholt. Kleine 70 km Tour also auch schon hinter mich gebracht.